14.06.2025

Podium für Schrag

Chiemsee/Italien/Schönberg/Dachau 

Beim renommierten Eintagesrennen Trofeo Alcide De Gasperi (UCI 2.1) startete das Chiemgauer Team bei einem weiteren UCI Rennen in Italien. 

Neben des renomierten italienischen Kontinentalteams war auch das Devo Team von RedBull – BORA – hansgrohe mit Lennart Jasch am Start. Das Rennen war von Anfang an extrem schnell und taktisch anspruchsvoll. Beim Sieg des Ukrainern Tsarenko belegte Lennart Jasch Platz zwei, erster MaxSolar Fahrer war Daniel Schrag auf Platz 42. Teamchef Heinz Kargl war mit dem Abschneiden einen Tag nach der Oberösterreich Rundfahrt sehr zufrieden.

Daniel ist ein sehr starkes Rennen gefahren und was mich sehr gefreut, dass wir mit unserem letztjährigen Teamkollegen Lennart zusammen ein Rennen gefahren sind und er Platz zwei belegen konnte.

Am Pfingstsonntag darauf fuhr ein Teil des Teams das Rundstreckenrennen in Schönberger. Das idyllische Dorf bot nicht nur eine schöne Kulisse, sondern auch einen anspruchsvollen Rundkurs. Daniel Schrag beschrieb das Rennen passend als ein von Beginn an schnelles und selektives Rennen. Trotz harter Konkurrenz konnte sich Daniel Schrag hervorragend gegen das Continental- Team Voralberg behaupten und fuhr am Ende als Dritter aufs Podium. Lediglich Kilian Feurstein und Florenz Knauer waren schneller.

 

Parallel startete Jan Rinklef beim Amateurrennen in Vogtsburg-Achkarren, das sich durch sein welliges Profil charakterisiert. Jan setzte das Feld von Anfang an unter Druck, initiierte Attacken und prägte das Renngeschehen maßgeblich. In der entscheidenden Gruppe konnte er sich bis zum Zielsprint behaupten. Dort fehlte am Ende das sprichwörtliche Quäntchen Glück, denn er verpasste den Sieg um Reifenstärke und belegte somit den zweiten Platz hinter Marvin Marx.

Am Pfingstmontag fand im Rahmen des Franz-Xaver-Böhm-Gedächtnisrennens in Dachau auch die Bayerische Kriteriumsmeisterschaft statt. Das Rennen war mit Top-Fahrern besetzt. Das Team 54×11 dominierte das Rennen, dass mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50 km/h gefahren wurde. In der Eliteklasse belegte Daniel Schrag eine weitere Top 10 Platzierung im Elitefeld.

Jonas Melf, der nach einer längeren Krankheitspause in der Amateurklasse gewertet wurde, konnte seine Leistung trotz der längeren Pause unter Beweis stellen. Da die Amateure mit der Eliteklasse fuhren, war das für Jonas von Vorteil, im Sprint belegte er bei den Amateuren Platz zwei und wurde somit Bayerischer Vizemeister Meister hinter Florian Maier von 
Next Level Racing.

Bild (von rechts nach links): Kilian Feuerstein (Vorarlberg), Florian Knauer (54×11), Daniel Schrag (MaxSolar Cycling Team)

WEITERE NEWS