09.10.2024: Chiemgauer MaxSolar Team bei U23 UCI Rennen erfolgreich
Zum Saisonabschluss fuhr das Chiemgauer Team eines der wichtigsten U23 Rennen in Europa die il
Lombardia mit Start und Ziel in Gabbiano am Comer See.
Neben dem Team aus Chieming fuhren die Development Team von Soudal, Lotto Dstny, UAE, Arkea-
B&B Hotel, Lidl Trek, Visma, Groupama-FDJ, Bingoal, Q36,5, sowie alle Top Team aus Italien
insgesamt 33 Teams, somit waren 165 Rennfahrer am Start. Auf den ersten Rundkurs, der viermal zu
durchfahren war, wurden die ersten beiden Stunden ein Stundenmittel von 45 km/h gefahren. Es
bildete sich dann eine 10 köpfige Ausreißergruppe, die eine Vorsprung von ca. 1,30 Minuten
Vorsprung hatte. Clemens Vortkamp von MaxSolar schaffte mit zwei Lotto Dstny Fahrer den
Anschluss. Bei Kilometer 90 bei der Bergwertung am Monte di Gisallo, forcierten die Teamkapitäne der
Devo Teams das Tempo. Dadurch wurde die Spitzengruppe mit Vortkamp eingeholt. Er und Lauric
Schwitzgebel konnten im ersten Verfolgerfeld mit rund 50 Fahrern auf die Zielrunde nach 150 km
einfahren. Hier wurden zwei Berge mit Steigungen bis zu 19% gefahren, dort musste dann Vortkamp für
die Fahrt in der Spitzengruppe Tribut zollen und konnte dem Tempo nicht mehr folgen. Schwitzgebel
konnte dagegen seine Bergfähigkeiten ausspielen und erreichte hinter dem Tagessieger Brieeuc
Rolland aus Frankreich auf Platz 64 das Ziel mit 5.30 Minuten Rückstand. Er war einer der besten
bester Fahrer eines Elite Teams, denn die vor Ihm klassierten Fahrer kamen alle aus Profi Kontinental
Teams.
Die restlichen Fahrer des Teams wurden aufgrund der Karenzzeit aus dem Rennen genommen.
Tags darauf fuhren Wawro , Vortkamp und Schwitzgebel noch ein Kriterium in Meckenbeuren am
Bodensee.
Dort belegte Lauric Schwitzgebel nochmals Platz 3 im Amateurrennen.
Nach dem Rennen meinte Schwitzgebel, heute waren die Beine schon noch von il Lombardia müde, aber beim letzten Rennen
der Saison kann man dann doch noch die letzten Kräfte mobilisieren. Es war für unser Team eine tolle
Saison mit 7 Siegen und dem 3. Platz bei der Deutschen Bergmeisterschaft. Dazu die vielen
internationalen Eintages und Etappenrennen die wir gefahren sind, einfach geil!Und Teamchef fügte hinzu, alle Fahrer haben eine Leistungssprung gemacht! Sie werden in der
nächsten Saison davon profitieren und auf einen höheren Level fahren. Mein besonderer Dank gilt
dem Betreuerstab und den Eltern der Fahrer, die das so unterstützt haben.
Jetzt geht es für die Fahrer in die verdiente Pause bevor es am 1.November in die Vorbereitung für
die neue Saison startet.
30.10.2024: Professionalisierung in den Bereichen Medizin, Therapie, Diagnostik und Trainingswissenschaft mit Sports Innovated Nach Abschluss der Rennsaison 2024, beginnen bereits die Vorbereitungen auf die Saison 2025.Das MaxSolar Cycling Team traf sich zum ersten Teamtreffen in Rimsting mit Sports Innovated.Das Team kooperiert zukünftig in den Bereichen Medizin, Therapie, Diagnostik undTrainingswissenschaft mit dem Insititut. Mit dieser Partnerschaft […]