17.07.2024

Podium für MaxSolar Cycling Team

30.05.2024 Huber in Oberdietfurt erfolgreich, beim UCI Rennen in Italien Defektpech

Freud und Leid können im Radsport so nah beisammen liegen. Das musste das MaxSolar
Cycling Team aus dem Chiemgau am vergangenen Wochenende hautnah miterleben.

Zuerst wurden am Freitag die beiden Bundesliga Rennen in Bad Salzufeln und Chemnitz wegen
der Unwetter abgesagt. Somit musste das Team um Heinz Kargl die Rennplanung komplett neu
planen. Somit wurde kurzfristig Ihr bester Fahrer Bela Wawro mit nach Italien zum UCI Rennen
Coppa della Pace mitgenommen. Nach über sechs Stunden anreise nach Rimini stand dann
noch die Streckenbesichtigung an. Die 170 Fahrer wurden dann am Sonntag Mittag bei
sommerlichen Temperaturen auf die selektive Strecke von 180 km geschickt. Neben allen Konti
Teams aus Italien, waren auch Teams aus der Schweiz, USA, sowie die Devo Teams der World
Tour Mannschaften Astana, Bardiani, Q36,5, UAE am Start. Es bildeten sich verschiedene
Fluchtgruppen in dieser Phase hatte der MaxSolar Fahrer Wetzel Hinterrad defekt, konnte aber
mit Hilfe seines Teamkollegen Roth wieder ans Feld aufschliessen. Kurze Zeit später erwischte
es dann den Kapitän Wawro mit Raddefekt, auch er musste auf das Ersatzrad wechseln und
nach behobenen Schaden wieder auf sein Rad wechseln. Kurz danach ging es zur ersten
Bergwertung auf der 8 mal zu fahrenden Zielrunde. Das Feld dünnte sich immer mehr aus und
Wawro, Roth, Steinmetz, Czepl konnten das Tempo nicht mehr halten. Claudius Wetzel und
Karim Mliki fuhren ein starkes Rennen und konnten bis 20 km vor dem Ziel in Rennen bleiben.

Besser lief es dagegen am Feiertag letzter Woche in Oberdietfurt für das Team aus dem
Chiemgau. Beim 60 km Rundstreckenrennen der Amateurklasse konnten sich die U23 Fahrer
Huber, Roth und Mliki wieder in Szene setzen. Trotz immer kehrender Regenschauer wurde das
auf Endsieg gefahrenes Rennen mit über 45 km/h absolviert. Trotz mehrerer Attacken konnte
sich kein Fahrer nennenswert vom Feld absetzen. In der letzten Runde setzte sich erneut Tobin
Bishop von den Innsbrucker Schwalben ab und gewann knapp von dem MaxSolar Fahrer Quirin
Huber. Nach guter Vorarbeit von Max Roth und Karim Kliki.

Wenn wir im Finale noch einen Fahrer gehabt hätten, hätten wir die Lücke
zum Österreicher noch zugefahren, dann wäre der Sieg möglich gewesen!

Huberweitplatzierter

Durch den Ausfall der beiden Bundesliga Rennen starteten am Sonntag parallel die Fahrer Reiter, Stadlbauer, Huber und Hamann beim Elite Rennen Neuötting. Auf dem 3 km Rundkurs der 20-mal zu durchfahren war, bildete sich nach einigen Runden eine 6 Mann starke Spitzengruppe
ohne die Chiemgauer. Trotz der gemeinsamen Nachführarbeit von MaxSolar und Felbermayer
gelang es nicht die Ausreißer einzuholen! Im Sprint der des Verfolgerfeldes konnte Gregor
Stadlbauer noch Platz 11 belegen. Fazit des Wochenendes, Man muss halt auch den Radsport
Gott auf seiner Seite haben und den wir definitiv nicht an unserer Seite so Teamchef Kargl.


Infos zu den Fahrern im Überblick


Dario Hamann: Mit 18 Jahre einer der vier erst Jährigen im Team. Er zeichnet sich durch seine
Willensstärke aus. Dies Bewies er in der Juniorenklasse mehrmals.


Karim Mliki : Ist beim ein oder anderem Junioren Bundesligarennen bereits in die Top Ten gefahren.
Ausserdem konnte er 2023 für sein Heimatland Tunesien bei der U19 WM In Glasgow an den Start
gehen.


Alexander Czepl: Der 18-jährige Österreicher kommt von Felbermayer Wels zu den Männern. Er
konnte bereits bei einigen Nationcup Rennen für Österreich an den Start gehen. Er wird sein Talent in
den nächsten Jahren unter Beweis stellen.


Justus Steinmetz: der 18-Jährige kommt von Wipotek und hat im Team jetzt die Möglichkeit
internationale Rennen zu fahren um Erfahrung zu sammeln.


Max Roth: Der 19-jährige kommt von Hessen Opelit und bestritt dort seine erste Saison bei den
Männern. Er ist ein Teamplayer und wird dem Team eine große Unterstützung sein.


Quirin Huber: Er geht in seine zweite Saison bei den Männern und konnte dort schon die ein oder
andere Platzierung in der Eliteklasse einfahren.


Claudius Wetzel, 21 Jahre: Es ist schon ein alter Hase, er bringt viel Erfahrung aus der Zeit beim Konti
Team Storck Metropol mit. Er soll bei den Etappenrennen für Ergebnisse sorgen.


Lauric Schwitzgebel, 19 Jahre: Kommt ebenfalls vom Storck Metropol zu uns. 2023 konnte er gerade
bei schweren Rennen seine Qualitäten unter Beweis stellen.


Daniel Reiter, 32 Jahre: fungiert als Road Captain beim MaxSolar Cycling Team. Er hat diese Aufgabe
bereits mit Erfolg beim Konti Team Raiffeisen Tirol ausgefüllt. Trotzdem ist er auch in der Lage, selbst
Ergebnisse einzufahren. Er wird bei den Rundfahrten seine „Mann“ stehen und die jungen Fahrer
tatkräftig unterstützen.


Gregor Stadlbauer, 22 Jahre: kommt ebenfalls vom Raiffeisen Tirol, er ist ein bergfester Fahrer, der
gerade bei langen, schweren Rennen, eine wichtige Stütze des Teams ist.


Levi Messmer, 23 Jahre kommt aus Wangen und konnte 2023 die Rennserie in Stuttgart gewinnen.
Jetzt kann er seine Fähigkeiten jetzt bei den UCI Rennen unter Beweis stellen.


Toni Albrecht, 18 Jahre hatte beim Team bereits unterschrieben, bekam dann aber noch ein Angebot
eines Kontiteams und wir haben Ihm dann natürlich die Möglichkeit gegeben, zu wechseln.

WEITERE NEWS