02.07.2024 Top 10 bei Ö- Kriteriums Meisterschaft, Top 30 bei U23 DM
Am vergangenen Wochenende standen die deutschen Straßen Meisterschaften der Klasse U23 in
Bruchsal und die österreichische Kriteriums Meisterschaft in Rankweil an.
Die deutsche Straßenmeisterschaft wird ja als vier Nationen Meisterschaft (Deutschland ,Österreich,
Schweiz ,Luxemburg) ausgefahren.
In Bruchsal waren die Chiemgauer mit 8 Fahrern am Start, auf den engen, welligen Kurs der 15 mal zu
befahren war. Die Development Fahrer von Lidl Trek schlugen ein so hohes Tempo an, dass sich bereits in
der ersten Runde das Feld in mehrere Gruppen zerfiel. Durch den einsetzenden Regen wurde das Rennen
noch schwerer und dadurch kamen es zu einigen Stürzten. Eine 7-köpfige Spitzengruppe mit den Favoriten
fuhr 1 Minute vor dem erste Feld mit ca. 40 Fahrern wo der MaxSolar Fahrer Wetzel fuhr. Auch diese
Gruppe verkleinerte sich und Wetzel musste dem Tempo Tribut zollen. Runde um Runde wurden immer
mehr Fahrer aus dem Rennen genommen und nach ca. 100 km waren von den 171 Startern noch 90 Fahrer
im Rennen. Im Ziel nach 150 km war Claudius Wetzel auf Platz 28 siebtbester Elite Fahrer, davor nur
Kontinental Profi Fahrer!
Die restlichen Fahrer von MaxSolar mussten das Rennen vorzeitig beenden.
Von beginn an war es sehr hektisch und jeder war am
Wetzel´s Fazit nach dem Rennen
Limit und dafür bin ich mit meiner Leistung zufrieden, mehr war heute nicht drin.
Besser lief es für Daniel Reiter, Gregor Stadlbauer und Jonas Melf bei der österreichischen Kriteriums
Meisterschaft. Neben ihnen waren auch die World Tour Profis Michael Schwarzmann und Rüdiger Selig
sowie die komplette Mannschaft des Team Vorarlberg vertreten. Das Team Vorarlberg dominierte das
Rennen mit dem klaren Ziel, den österreichischen Meistertitel zu gewinnen, was es für die anderen Fahrer
schwierig machte, eigene Akzente zu setzen. Trotz der starken Konkurrenz zeigten sich Jonas, Gregor und
Daniel immer wieder in Fluchtgruppen. Besonders Gregor konnte sich zwischenzeitlich in einer
vielversprechenden Spitzengruppe etablieren, die sich zehn Runden lang vor dem Hauptfeld behaupten
konnte. Nach 100 Runden beziehungsweise 105 Kilometern und einem beeindruckenden Stundenmittel
von fast 50 km/h erreichte Gregor den 20. Platz, gefolgt von Daniel auf Rang 21.
In der Wertung der österreichischen Meisterschaft konnten sich Gregor und Daniel sogar mit Rang 9 und
10 zwei Top-10-Platzierungen sichern.
Dienstag und Donnerstag ist das Team bereits wieder in Italien am Start, bevor die Chiemgauer dann am
Sonntag 7.7.24 beim Heimrennen in Prien glänzen möchten.
30.10.2024: Professionalisierung in den Bereichen Medizin, Therapie, Diagnostik und Trainingswissenschaft mit Sports Innovated Nach Abschluss der Rennsaison 2024, beginnen bereits die Vorbereitungen auf die Saison 2025.Das MaxSolar Cycling Team traf sich zum ersten Teamtreffen in Rimsting mit Sports Innovated.Das Team kooperiert zukünftig in den Bereichen Medizin, Therapie, Diagnostik undTrainingswissenschaft mit dem Insititut. Mit dieser Partnerschaft […]