09.05.2025

Beim Klassiker im Vorderfeld

Eschborn-Frankfurt U23 Rennen

Der erste Saisonhöhepunkt für das MaxSolar Cycling Team fand am 1. Mai statt.
Das einzige UCI Rennen für die U23 Klasse in Deutschland ist einer der Saisonhöhepunkte für die
heimischen U23 Fahrer (18-22 Jahre).
Das Team von Heinz Kargl ging gut vorbereitet in das Rennen, das mit 130 km eher kürzer war als in
der Kategorie üblich.
Das Fahrerfeld der 28 Teams mit 160 Fahrern, musste den Feldberg im Taunus zweimal bezwingen.
Die Zuschauerkulisse war natürlich groß, da man auf einem Teil der Strecke fährt, die die Profis am
gleichen Tag fahren.
Bereits auf dem Weg von Eschborn nach Frankfurt wurde ein enormes Tempo gefahren.
Nachdem man die Häuserschluchten in der Frankfurter City hinter sich gelassen hatte, folgte der erste Anstieg zum Feldberg über eine Distanz von 10 Kilometern. Hier setzte sich eine 7 Mann starke Spitzengruppe
ab, die aber nie mehr als eineinhalb Minuten Vorsprung herraus fahren konnte.


Die Fahrer um Teamkapitän Gabriel Grozev positionierten sich konsequent im Vorderfeld. Als der Feldberg von der
Gegenseite zum zweiten mal bezwungen wurde, forcierten die Devo Teams von Jumbo, Redbull,
Bardiani sowie die starken Contiteams von Carl Raas, Metec das Tempo. Dadurch bildete sich ein 23 Mann starke Spitzengruppe. Hier konnten die MaxSolar Fahrer keinen Fahrer platzieren. Im
Verfolgerfeld, das zeitweise immer wieder auseinander fiel, konnte etwa 65 Fahrer darunter 5
MaxSolar Fahrer die Verfolgung auf die Spitze aufnehmen. Als es dann Richtung Frankfurt ging, hatte
die Spitze etwa 2 Minuten Vorsprung, welcher bis zum Ziel auf 4 Minuten anwuchs. Den Sieg in Frankfurt
holte sich der Däne Haugstadt, vor Landbo, ebenfalls Dänemark, und dem Briten Pattinson, mit Arend
(Rembe) und Fietzke (RedBull Roockis) waren nur zwei Deutsche in der ersten Gruppe. Im Sprint der
Verfolgern mit den 5 Fahrern aus dem Chiemgau konnte Van Zeeland Platz 28 belegen.
Nach dem Rennen fiel das Fazit trotzdem positiv aus, wie Team Chef Kargl betonte: Wir sind als Team
Kompakt gefahren und konnten alle 6 Starten ins Ziel bringen, fünf davon in der Verfolger Gruppe. Bei
der Klasse von europäischen Spitzenfahrern. Was uns momentan noch fehlt, ist die
Spitzenplatzierung, aber wir arbeiten weiter hart dafür und ich bin mir sicher in ein paar Wochen
kommen dann die Topergebnisse.

Zwei Tage später waren die beiden Youngster Weiss und Peters bei den Landes
Verbandsmeisterschaften von Bayern, Baden Württemberg in Berghülen bei Ulm am Start. Auf schmalen Strassen mussten die Jungs im Elitefeld starten. Das Rennen über 121 km wurde mit einem
Stundenmittel von 41,7 km/h gefahren. Nach etwa der Hälfte des Rennens bildete sich eine 9
Mann starke Spitzengruppe u.a. mit dem Rosenheimer Linus Scheitinger, die bis zum Schluss vorne
blieb. Sieger des Rennens wurde Oscar Schämpp von Storck vor Jonas Schmeisser und Dario Rapps
beide Kempten. Im Sprint der Spitzengruppe landete auf Platz fünf Linus Scheitinger aus Rosenheim,
der damit bayerischer U23 Meister wurde. Maxi Weiss vom MaxSolar Cycling Team Chiemgau belegte
Platz 5 in dieser Wertung. In der U23 Wertung des Landesverbands Baden-Württemberg konnte Ole Peters Platz 3 belegen.

WEITERE NEWS