Erstes Etappenrennen in den Ardennen für das MaxSolar Cycling Team
Die Fahrer des MaxSolar Cycling Teams führen letzte Woche das fünftägige Etappenrennen Arden Challange in Belgien.
Nach einer achstündigen Anreise mussten die Chiemgauer am Mittwoch zur ersten Etappe mit 4 Runden, gleich 140 km starten. Bei Regen und 7 Grad plus wurden 8 Bergwertungen gefahren werden! Teams aus 30 Teams waren am Start. Die Development Teams von Bingol und Wany bestimmten das Rennen und Wetzel Pl. 55, Stadelbauer Pl. 81, kamen im Hauptfeld ins Ziel und Reiter mit 2 min. Rückstand zum Sieger auf Platz 99
Die zweite Etappe wurde in Luxemburg ausgetragen. Auf dem Rundkurs musste die kleine Alp du Huez 4 mal befahren werden. Bei starkem Regen und 30 km/H zerteilte sich das Feld bereits nach 40 km in viele Gruppen. Die Fahrer von MaxSolar mussten auf der Windkante die bittere Erfahrung machen zu weit hinten im Feld zu fahren. Dadurch verloren Sie viel Zeit, der Veranstalter nahm alle Fahrer aus dem Rennen die mehr als 8 Minuten hinter der Spitzengruppe waren. An diesem Tag konnten nur 38 der 160 Fahrer das Ziel erreichen. Sieger der Etappe wurde der 20 jährige Arno Wallenborn aus Luxemburg, der damit die Gesamtwertung übernahm.
Die Fahrer konnten jedoch an den nächsten Etappen wieder starten, jedoch wurden Sie nicht mehr für das Gesamtklassement gewertet!
Die dritte Etappe führte über 120 km auf einem dreimal zu durchfahrenden Rundkurs mit jeweils 2 Bergwertungen mit ca. 5-6 % Steigung. Hier konnten Die Chiemgauer gut mithalten und kamen bis auf Quirin Huber alle mit dem belgischen Tagessieger De Neve ins Ziel.
Die Etappe vier war wieder auf einem welligen Kurs größtenteils bei trockenen Witterungsverhältnissen.
Das Team fand immer besser ins Rennen und bis auf Claudius Wetzel kamen alle Fahrer mit dem Hauptfeld ins Ziel. Die fünfte und letzte Etappe wurde wieder bei Regen, Kälte und schlechten Strassenverhältnissen gefahren. Bereits nach 30 km war ein Sturz im Hauptfeld, dadurch verloren Reiter und Huber den Anschluss ans Feld. Messmer musste mit Knieproblemen das Rennen aufgeben, ebenso wie der 18 jährige Bela Wawro der sogar einige Punkte in der Bergwertung sammeln konnte!
Somit kam Claudius Wetzel im Verfolgerfeld auf Platz 91 ins Ziel. Sein Teamkollege Gregor Stadlbauer kam mit dem ersten Verfolgerfeld auf Platz 19 ins Ziel, beim Sieg des Norwegers Skjerping. Somit war es eine versöhnliche Woche in Belgien, wo unsere Fahrer sehr viel Erfahrung und Rennkilometer sammeln konnten, bilanzierte Team Chef Kargl.
Das gibt uns Selbstvertrauen für die nächsten Rennen am kommenden Wochenende beim Bundesliga Rennen in Schweigen in der Pfalz, sowie in Zusmarshausen am Sonntag bzw. bei Trofeo Piva in Italien.
30.10.2024: Professionalisierung in den Bereichen Medizin, Therapie, Diagnostik und Trainingswissenschaft mit Sports Innovated Nach Abschluss der Rennsaison 2024, beginnen bereits die Vorbereitungen auf die Saison 2025.Das MaxSolar Cycling Team traf sich zum ersten Teamtreffen in Rimsting mit Sports Innovated.Das Team kooperiert zukünftig in den Bereichen Medizin, Therapie, Diagnostik undTrainingswissenschaft mit dem Insititut. Mit dieser Partnerschaft […]